Aktualisierung August 2015
Erfolgsgruender Made in Austria
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
  • Das Projekt
    • Projektdefinition
  • GründerInnen
    • GründerInnen nach Unternehmensphase
    • Unternehmen und Ihre GründerInnen
  • Blog

CONDA, Daniel Horak

Bild
Bereits sehr früh war für Daniel Horak klar eigene Wege gehen zu wollen. Auf der HTL hat er seinen ersten Co-Gründer zur ersten Unternehmensgründung kennen gelernt. Nach vier lehrreichen Jahren wurde das Projekt jedoch eingestellt. Das Studium der Wirtschaftsinformatik am Technikum Wien mit Bachelor und Master hat er nebenbei erfolgreich absolviert. Aber es waren speziell die Erfahrungen mit Förderprogrammen und und die Schwierigkeiten der Unternehmensfinanzierung für Gründer, die ihn beeinflussten. Die Diskrepanz zwischen den Statuten von Förderinstitutionen und realen Notwendigkeiten ist heute noch nicht völlig ausgeräumt, und so stellt CONDA, Daniel Horaks aktuelles Service eine echte Ergänzung zur klassichen Unternehmensfinanzierung dar.

Gründer sind Schlüsselressourcen eines Start-up. Ihnen muss das Arbeiten an ihrem Projekt vor allem finanziell ermöglicht werden. Universitäre Gründungsinkubatoren können das oft nicht leisten.
Bild
CONDA ist eine österreichische Crowdinvesting-Plattform für Unternehmens-beteiligungen und versteht sich als alternative Möglichkeit zur  Unternehmens-finanzierung . Ziel einer Crowdinvesting-Kampagne auf CONDA ist es, die Investoren als potentielle Kunden und Marktexperten aktiv in die Produkt- und Dienstleistungs-entwicklung mit einzubeziehen. Dadurch kann bereits in einer sehr frühen Phase eine Community aufgebaut werden, die den Unternehmen gemeinsam zum  Erfolg verhelfen kann. Die Unternehmen profitieren bei einer Crowdinvesting-Kampagne neben dem Kapital (zwischen EUR 100 und EUR 3.000 pro Investor und Projekt) von einem frühen Markt-Testing über Erfahrung in der Konzeptentwicklung bis hin zu den ersten Kunden.

Interview wurde im September 2013 geführt.

Powered by
✕