Aktualisierung August 2015
Erfolgsgruender Made in Austria
  • Über uns
    • Das Team
    • Kontakt
  • Das Projekt
    • Projektdefinition
  • GründerInnen
    • GründerInnen nach Unternehmensphase
    • Unternehmen und Ihre GründerInnen
  • Blog

Moveuropa, Ramin Ramezani

Ramin Ramezani, Gründer MOVEuropa
Ramin Ramezani, Gründer
Ramin Ramezani hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und schöpft viel Kreativität aus seiner Internationalität. Geboren und aufgewachsen im heutigen Iran ist Ramin Ramezani als 18 Jähriger nach Graz gekommen, wo er Betriebswirtschaft studiert hat. Studien haben ihn auch nach England, Guatemala und USA geführt. An der Rider University, New York hat er seinen MBA gemacht und in Summe 6 Jahre gelebt und gearbeitet. Als einer der ersten Internet Marketing Manager arbeitete er bei Dow Jones und später bei IPO.com. Er arbeitete schließlich über sieben Jahre als Berater unter anderem für A.T.Kearney oder die UNIDO bevor er MOVEuropa gründete. Sitz des Unternehmens ist Wien, wo Ramin seit einigen Jahre lebt.

Zu Dow Jones bin ich 1996 gekommen, in dem ich der Direktorin für Internationales meine Idee für eine internationale Vermarktung vorgestellt, und mich dann selbst für den Job des Internet Marketing Manager vorgeschlagen habe.
Bild
MOVEuropa Services GmbH ist ein österreichisches Start-Up mit Sitz in Wien und
ist weltweit das erste Unternehmen im Bereich der internationalen Handy- guthabenübertragung, das ihre Dienste spesenfrei anbietet. MOVEuropa‘s
Online-Plattform stellt besonderes für Zuwanderer ein bequemes und effizientes
Mittel zur Verfügung, ohne Transaktionskosten das prepaid Handy eines Verwandten
im Heimatland mit einem Guthaben des lokalen Netzwerkbetreibers aufzuladen. Die
MOVEuropa wurde im Jahr 2011 gegründet. Der Gründung war fast ein Jahr 
intensiver Forschung und Planung vorausgegangen, in dem MOVEuropa als
eine Idee das öffentliche Interesse wecken und Unterstützung gewinnen konnte.
MOVEuropa wurde mit zwei Innovationspreisen von Austria Wirtschaftsservice, aws dotiert.

Das Interview wurde im November 2013 geführt.

Powered by
✕